Architektonische Innovation und optimale Raumnutzung
Das gläserne Hanghaus zeigt ein revolutionäres architektonisches Design, das den Wohnraum maximiert und gleichzeitig die Umweltbelastung minimiert. Die auskragende Bauweise erlaubt dramatische Überhänge, die überdachte Außenbereiche schaffen, ohne zusätzliche bodenbasierte Stützkonstruktionen zu benötigen. Das mehrgeschossige Design folgt den natürlichen Konturen des Hanges und schafft dadurch klar voneinander getrennte, aber harmonisch ineinander übergehende Wohnzonen. Die Innenräume verfügen über flexible Grundrisse, die je nach Bedarf umgestaltet werden können, sowie über eingebaute Stauraumlösungen, die die Raumeffizienz maximieren. Die statische Konstruktion berücksichtigt erdbebensichere Aspekte und windbedingte Lastannahmen, die für Hanglagen typisch sind, und gewährleistet damit Sicherheit und Stabilität. Die Verwendung kantenfreier Glaspaneele schafft nahtlose Übergänge zwischen Innen- und Außenräumen, während die gezielte Platzierung von Stützelementen die Stabilität gewährleistet, ohne die Aussicht zu beeinträchtigen.