vorhangfassade mit tragender Funktion
Eine strukturelle Vorhangfassade stellt ein ausgeklügeltes architektonisches Element dar, das als nichttragendes Außenwand-System des Gebäudes fungiert. Diese innovative Gestaltungslösung besteht aus Aluminium-Rahmenprofilen, die an der primären Gebäudestruktur befestigt sind und in der Regel Glas oder andere leichte Materialien als Füllpaneele aufweist. Das System verwaltet Umwelteinflüsse effizient und behält dabei ein elegantes, modernes Erscheinungsbild. Die Hauptfunktion einer strukturellen Vorhangfassade besteht darin, das Gebäudeinnere vor äußeren Einflüssen wie Wind, Regen und Temperaturschwankungen zu schützen und gleichzeitig den Einfall von Tageslicht zu ermöglichen sowie hervorragende ästhetische Eigenschaften zu bieten. Diese Wände wenden fortschrittliche Ingenieursprinzipien an, um seitliche Windlasten über ein Netzwerk aus Ständern und Ankerpunkten auf die Hauptgebäudestruktur zu übertragen. Moderne strukturelle Vorhangfassaden beinhalten Wärmebrückenunterbrechungen und Hochleistungsverglasungssysteme, um die Energieeffizienz zu steigern. Die Technologie hinter diesen Systemen hat sich weiterentwickelt und umfasst unter anderem intelligente Verglasungsoptionen, Sonnenschutzbeschichtungen sowie integrierte Lüftungslösungen. Sie finden besonders häufig Anwendung bei kommerziellen Hochhäusern, Institutionengebäuden und zeitgenössischen Architekturkonzepten, bei denen Transparenz und Energieeffizienz entscheidende Kriterien darstellen.