Schallisolationsleistung
Zuhause ist unsere Zuflucht – ein Ort, um in ruhiger Behaglichkeit abzuschalten. Für optimale Entspannung:
Tärmgeräusch tags: ≤40 dB (vergleichbar mit einem stillen Büro)
Tärmgeräusch nachts: ≤30 dB (flüsterleise zum Schlafen)
Hinweis: Obwohl die Jiangsu-Standards keine verbindlichen Anforderungen enthalten, handelt es sich hierbei um ideale Werte für das Wohlbefinden.
Die Wissenschaft des Schallschutzes
Schall breitet sich aus über:
Luftschallübertragung (z. B. Stimmen, Verkehr) – Wird durch luftdichte Dichtungen blockiert
Körperschallausbreitung (z. B. U-Bahn-Dröhnen) – Erfordert massendämpfende Lösungen
Wichtige Strategien je Geräuschtyp
Für Mittel/Hochfrequenz-Geräusche
(z. B. Sprache, Vogelgesang, Schulglocken)
✅ Mehrscheiben-Isolierglas:
Beispiel: 6 mm + 12 mm Luft + 6 mm Konfiguration (blockiert ~35 dB)
Funktionsweise: Luftzwischenräume stören die Schallwellenausbreitung
Für Tieffrequente Geräusche
(z. B. LKW, Flugzeuge, Baustellen)
✅ Verbundglas:
1,52 mm PVB-Zwischenlage absorbiert Vibrationen (entscheidend für <250 Hz Geräusche)
Beispiel: 6 mm Glas + 1,52 mm PVB + 6 mm Glas (reduziert Bass um 5–10 dB gegenüber Standardglas)
Realistische Erwartungen
Kosten im Verhältnis zur Leistung: Jenseits einer Geräuschreduktion von 40 dB erfordert jeder zusätzliche Dezibel exponentiell höhere Investitionen
Ganzheitlicher Ansatz: Kombinieren Sie mit:
Dichte Rahmen (EPDM-Dichtungen)
Massive Schallbarrieren in Wänden
Federnde Fensterhalterungen zur Entkopplung von Vibrationen
Fallstudie:
Eine Wohnung in Nanjing in der Nähe einer U-Bahn-Linie verwendete:
✔ 6 mm Verbundsicherheitsglas + 16 mm Luft + 6 mm Verbundsicherheitsglas
✔ Dreifach-EPDM-Dichtungen
Ergebnis: Die nächtliche Innengeräuschkulisse sank von 42 dB auf 28 dB
Urheberrecht © 2025 Jiangsu Weaspe Energy-Efficient Building Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. - Datenschutzrichtlinie