passivhaus USA
Ein Passivhaus in den USA verkörpert einen zukunftsorientierten Ansatz beim Gebäudedesign, der die Energieeffizienz und den Komfort im Innenbereich maximiert. Diese Gebäude werden nach strengen Standards des Passive House Institute US (PHIUS) errichtet und wenden fortschrittliche bauphysikalische Prinzipien an, um Häuser zu schaffen, die für Heizung und Kühlung nur noch minimal Energie benötigen. Das Design nutzt Superisolation, luftdichte Bauweise, hochwertige Fenster und Türen, eine ausgewogene Lüftung mit Wärmerückgewinnung sowie eine optimale Ausrichtung zur Solarnutzung. Zu den typischen Merkmalen dieser Häuser gehören Wände mit R-Werten über R-40, Dreifachverglasung und mechanische Lüftungsanlagen, die bis zu 90 % der Wärme aus der Abluft zurückgewinnen. Das Ergebnis ist ein Wohnraum, der konstante Temperaturen und eine ausgezeichnete Luftqualität gewährleistet und dabei bis zu 90 % weniger Energie verbraucht als konventionelle Gebäude. Passivhäuser in den USA sind an verschiedene Klimazonen angepasst, von dem kalten Nordosten bis hin zum heißen Südosten, mit spezifischen baulichen Anpassungen, die den lokalen Gegebenheiten Rechnung tragen. Diese Gebäude stellen eine praktische Lösung zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen dar und bieten gleichzeitig hervorragenden Komfort sowie langfristige Kosteneinsparungen.